Skip to main content

Zuhören. Begleiten. Helfen.

Für Menschen mit Krebs und deren Angehörige in Bayern

Unsere aktuellen Themen

  • Krebstherapie beendet?

    Aber wie geht es jetzt weiter? Unsere Psychoonkologin widmet sich den psychosozialen Langzeitfolgen einer Krebserkrankung.

  • Deutscher Krebskongress 2024

    Der 36. Deutsche Krebskongress (DKK) findet vom 21. bis 24. Februar 2024 in Berlin im CityCube statt. Bis 15. Dezember gelten Frühbucherpreise.

  • Was essen bei Krebs?

    Eine gesunde Ernährung ist während einer Krebserkrankung äußerst wichtig. Doch was heißt das eigentlich „gesund“?

  • Aktueller Jahresbericht

    Hier können Sie den aktuellen Jahresbericht der Bayerischen Krebsgesellschaft rückblickend auf das Jahr 2022 downloaden bzw. bestellen.

  • Hodenkrebs-Kampagne

    Unsere Präventionskampagne richtet sich an Jungen und Männer zwischen 14 und 45 Jahren und macht auf die Früherkennung aufmerksam.

  • Atem als Kraftquelle

    Die Art, wie wir atmen, gibt Aufschluss über unseren Gesundheits-und Gemütszustand und kann unser Wohlbefinden steigern.

  • Information in English

    Support for cancer patients and their families.
    Find information in our flyer - download free.

  • Nebenwirkungen der Tumortherapie

    Hilfe zur Selbsthilfe – das bieten wir Betroffenen mit der Aufklärung über Nebenwirkungen in der Tumortherapie. Neuauflage unserer Broschüre.

  • Veranstaltungstermine

    Bis auf Weiteres finden Sie unsere Veranstaltungen (Kurs-, Gruppen- und Vortragsangebote) in unserem Online Veranstaltungskalender

  • Bei Hitze: Vital bleiben!

    Leicht und beschwingt durch den Sommer.
    Lesen Sie hier einfache Tipps zur gesunden Ernährung.

  • Tumorbedingte Fatigue

    Unsere Expertin Frau Dr. Fischer spricht in Ihrem Vortrag über mögliche Ursachen, Gegenmaßnahmen und gibt Tipps für Betroffene.

  • Im Blick: Angehörige

    Betroffen? Die Diagnose Krebs kommt immer unvermittelt – auch für Angehörige. Was tun? Unsere Broschüre gibt Tipps und unterstützt Sie.

  • Kinder und Krebs

    Kinderaugen sehen die Welt anders. Das Kinderbuch greift in wenigen Worten und pastellfarbenen Bildern ein schwieriges Thema auf.

  • Krebskrank und auf der Flucht

    Wenn Sie aus der Ukraine geflüchtet und krebskrank sind, finden Sie hier weitere Informationen,wie Sie in Bayern Ihre Therapien weiterführen können.

chevron_leftchevron_right

Pressemeldungen

Krebsvorsorge: Nach Rückgang in der Pandemie wieder positiver Trend - AOK Bayern und Bayerische Krebsgesellschaft rufen weiter zur Teilnahme auf

Gemeinsame Pressemeldung München, 23. November 2023: Die Teilnahme an Krebs-Früherkennungsuntersuchungen hat sich in den vergangenen Monaten in Bayern wieder weitgehend normalisiert. Nach starken Rückgängen in den Pandemiejahren 2020 und 2021 sowie in der Omikron-Welle Anfang 2022 ist wieder ein...

Aktuelle Meldungen

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

Mitgliederversamlung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. am 2. Dezember 2023

Liebes Mitglied der Bayerischen Krebsgesellschaft, im Namen unseres Präsidenten, Herrn Professor Dr. med. Günter Schlimok, möchten wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. einladen. Samstag, den 2. Dezember 2023, um 10:30 Uhr in den Räumen der Bayerischen...

Neues aus der Selbsthilfe

Keine GEMA -Gebühren mehr zu zahlen!

Ehrenamtlich geführte Vereine müssen in Zukunft bei Veranstaltungen keine GEMA-Gebühren mehr bezahlen. Voraussetzung ist, dass kein Eintritt verlangt wird.

 

Hilfe vor Ort

Bayernweit aktiv

Bayernweit gibt es mehrere Krebsberatungsstellen und Selbsthilfegruppen zur Unterstützung

 Krebsberatungsstellen  Selbsthilfegruppen 

Veranstaltungstermine

Keine Nachrichten verfügbar.

Jetzt Mitglied werden!

Infos und Broschüren

Spenden und Helfen

Bitte helfen Sie uns helfen!

Um unser Angebot für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen und Freunde auch in Zukunft im vollen Umfang leisten zu können, brauchen wir Ihre Spende.

Spendenkonto
IBAN: DE51 3702 0500 0007 8017 00, BIC: BFSWDE33XXX

 

Jetzt direkt online spenden!

Unser Newsletter liefert Ihnen Informationen rund um das Thema „Krebs".

Hier gehts zur Anmeldung.