Skip to main content

Broschüren

So geht es

Bitte beachten Sie: Unsere Broschüren sind bayernweit kostenfrei zu bestellen. Versendungen außerhalb Bayerns finden nur in Ausnahmefällen statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sie können die gewünschten Broschüren bei uns bestellen oder als pdf-Datei kostenlos herunterladen.

Um eine oder mehrere Broschüren oder Flyer zu bestellen, klicken Sie jeweils auf den Button "In den Bestellkorb".  Wenn Sie die Bestellung abschließen möchten, klicken Sie unten auf den Button "Zum Bestellkorb" oder alternativ, ganz oben in der Leiste auf das Icon mit dem Bestellkorb.

Geben Sie Ihre Adressdaten an und klicken auf "Bestellung überprüfen". Nach der Überprüfung können Sie die gewünschten Broschüren "Kostenlos bestellen".

Möchten Sie Ihre Adressdaten nicht online übermitteln, können Sie Ihre Bestellung auch telefonisch oder per Mail aufgeben:

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburger Str. 21a
80335 München
Tel. 089 54 88 40 -0
Fax 089 - 54 88 40 -40
Email: info[at]bayerische-krebsgesellschaft.de

Aktiv bei Krebs
Aktiv bei Krebs

2. Auflage, Juli 2021

Aktuell: Nebenwirkungen der Tumortherapie
Aktuell: Nebenwirkungen der Tumortherapie

Hilfe zur Selbsthilfe

Angehörige
Angehörige

Wie wir mit unseren Gefühlen und Schwächen umgehen können, wenn wir krebskranke Menschen begleiten...

Fatigue
Fatigue

Wenn Müdigkeit quälend wird
Stand 05/2018

Geriatrische Onkologie
Geriatrische Onkologie

Der ältere Krebspatient, Dez 2016

Hautkrebs
Hautkrebs

So schützen Sie sich.
Stand: 5/2015

HPV und Krebs - Humane Papillomviren
HPV und Krebs - Humane Papillomviren

Krebs als Infektionskrankheit, Stand 01/2019

Keine Angst vor Brustkrebs!
Keine Angst vor Brustkrebs!

Was Sie wissen sollten und selbst tun können.
1. Auflage, August 2014

Komplementärmedizin
Komplementärmedizin

Informationen über anerkannte Methoden

Neutropenie
Neutropenie

Unerwünschte Begleiterscheinung in der Chemotherapie 

Patientenratgeber "Dem Krebs keine Chance"
Patientenratgeber "Dem Krebs keine Chance"

Krebs erkennen - So früh wie möglich

Patientenratgeber Brustkrebs
Patientenratgeber Brustkrebs
Patientenratgeber Brustkrebs 2022
Patientenratgeber Brustkrebs 2022

Aktuelle Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten
Stand: September 2022

Patientenratgeber Darmkrebs
Patientenratgeber Darmkrebs
Patientenratgeber Fatigue
Patientenratgeber Fatigue

Tumor-assoziierte Fatigue – Fatigue bei Krebs.
1. Auflage, Oktober 2015

Patientenratgeber Gynäkologische Tumoren
Patientenratgeber Gynäkologische Tumoren
Patientenratgeber Hautkrebs
Patientenratgeber Hautkrebs
Patientenratgeber Lungenkrebs
Patientenratgeber Lungenkrebs
Patientenratgeber Prostatakrebs
Patientenratgeber Prostatakrebs
Psychoonkologie
Psychoonkologie

Was ist das genau? Welche Leistungen zählen dazu? Wer kann mich unterstützen?

Vererben und erben
Vererben und erben

Wie Sie mit Ihrem Testament krebskranken Menschen und ihren Angehörigen ein besseres Leben schenken können. 

Vital durch den Tag mit Obst und Gemüse
Vital durch den Tag mit Obst und Gemüse

Stand Dez 2021

Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken
Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken

Stand: November 2022

Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken (Englisch)
Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken (Englisch)

Sprache: Englisch
Stand: Juni 2013

Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken (Russisch)
Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken (Russisch)

Sprache: Russisch
Stand: Juni 2013

Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken (Türkisch)
Was Kindern und Jugendlichen hilft, wenn Eltern an Krebs erkranken (Türkisch)

Sprache: Türkisch
Stand: Juni 2013


Unser Newsletter liefert Ihnen Informationen rund um das Thema „Krebs".

Hier gehts zur Anmeldung.