Was essen bei Krebs?
Der Ratgeber „Ernährung bei Krebserkrankungen“ der Bayerischen Krebsgesellschaft stellt vor, auf was Krebserkrankte in ihrer Ernährung achten sollen. Die Broschüre beinhaltet Tipps und Rezepte für die verschiedenen Beschwerden, wenn der Appetit fehlt oder die Gefahr einer Mangelernährung besteht.
Unsere Informationen wurden vom Verein eat what you need e.V. erarbeitet. Sie basieren auf gesicherten und wissenschaftlichen Ergebnissen. Damit wollen wir Ihnen Sicherheit auch in Fragen der Ernährung vermitteln.
Der Ernährungsbegleiter geht auf konkrete Situationen ein, beispielsweise auf die verschiedenen Essensbeschwerden, die während einer Therapie auftreten können: von Appetitlosigkeit, über Kau- und Schluckbeschwerden bis hin zur Verstopfung. Wir klären darüber auf, warum es wichtig ist, sein Gewicht zu halten, und warum Eiweiß während der Therapie hilfreich ist.
Mit der Broschüre „Ernährung bei Krebserkrankungen“ beantworten wir Ihnen auch die häufigsten Fragen zum Thema.
Sie können diese und weitere Broschüren kostenfrei bei der Bayerischen Krebsgesellschaft bestellen oder einfach downloaden unter:
https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/informationen/broschueren/
Haben Sie Fragen? Unsere psychoonkologisch qualifizierten Sozialpädagogen und Psychologen stehen Ihnen an 26 Standorten in Bayern persönlich zur Seite. Wenden Sie sich an eine Psychosoziale Krebsberatungsstelle in Ihrer Nähe, wenn Sie Fragen und Herausforderungen rund um eine Krebserkrankung haben. Wir sind für Sie da in dieser schwierigen Zeit.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und hören Ihnen zu. Unsere Beratungen sind kostenfrei und vertraulich.
https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/krebsberatungsstellen/