Skip to main content

Presse-Archiv

Pressemeldungen

Musik und Kunst vereint für den guten Zweck: 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft – Benefizevent im Prinzregententheater München

München: Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lädt die Bayerische Krebsgesellschaft am 6. Oktober um 19 Uhr zu einem festlichen Benefizabend zugunsten krebskranker Menschen ins Prinzregententheater München ein. „Wir möchten mit dem Benefizevent ein starkes Zeichen für Mut, Respekt und...

Brustkrebs: Angelina Jolies Botschaft unterstreicht die Bedeutung ganzheitlicher Unterstützung

Die bewegenden Worte von Angelina Jolie beim Filmfestival in Toronto, die derzeit in den sozialen Medien große Beachtung finden, treffen den Kern einer jeden Krebserkrankung: den Menschen hinter der Diagnose. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) greift diesen Appell auf und betont: „Ein gutes...

Aktiv gegen Krebs: Rauchfrei: Lohnend für Gesundheit & Umwelt

Rauchen war gestern. Heute dampfen viele Jugendliche E-Zigaretten oder nutzen Tabakerhitzer. Doch „rauchfrei“ zu leben, heißt mehr, als nur auf die klassische Zigarette zu verzichten. Auch neue Produkte enthalten gesundheitsschädliche Stoffe, machen süchtig und können Krebs auslösen. Die Bayerische...

Krebspräventionswoche: Rauchen und Dampfen - Deutsches Krebsforschungszentrum, Deutsche Krebshilfe und Deutsche Krebsgesellschaft fordern strengere Regeln

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. als Landeskrebsgesellschaft in Bayern Berlin/Heidelberg/Bonn, 01. September 2025. Laut dem DKFZ, der Deutschen...

Aktiv gegen Krebs - Krebsvorsorge und Früherkennung: Warum ein Blick nach vorn lohnt

Wer regelmäßig zu Krebsfrüherkennungs-untersuchungen geht, erhöht die Chance auf ein langes und gesundes Leben. Denn je früher eine Krebserkrankung entdeckt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Manche Krebsarten lassen sich sogar ganz vermeiden – durch einen gesunden Lebensstil und gezielte...

CHALLENGE-Studie zeigt: Bewegung nach Krebs verlängert das Leben - Strukturiertes Training steigert Überlebenschancen bei Darmkrebspatienten deutlich

Eine kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlichte internationale Studie* zeigte: Ein strukturiertes Bewegungsprogramm im Anschluss an eine abgeschlossene Krebstherapie kann nicht nur das Wohlbefinden verbessern, sondern auch das Rückfallrisiko bei Darmkrebspatienten deutlich senken –...

Aktiv gegen Krebs: Gut geschützt den Sommer genießen - Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes

Sommerzeit ist Sonnenzeit. Die warmen Sonnenstrahlen locken jetzt viele Menschen ins Freie. Ob beim Spaziergang, Radfahren, im Garten oder Freibad – Sonnenschutz ist ein Muss. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) nutzt den Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni, um über gesundes Verhalten in der...

Pressegespräch: 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft – Hilfe, die ankommt

Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seit 1925 setzt sie sich für Menschen mit Krebs und deren Angehörige ein: mit professioneller psychosozialer Krebsberatung durch psychoonkologisch qualifizierte Sozialpädagogen und Psychologen, Förderung der...

Aktiv gegen Krebs: Mit sanfter Bewegung ins Frühjahr starten - Freiluftsport stärkt Körper und Geist und hilft bei der Krebsprävention

Mit dem Frühling beginnt die ideale Zeit, um sich wieder mehr im Freien zu bewegen. Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. ruft deshalb dazu auf, die ersten warmen Sonnenstrahlen zu nutzen und mit leichter Bewegung aktiv in die neue Jahreszeit zu starten – nicht nur für mehr Wohlbefinden, sondern...

Aktiv gegen Krebs: Ballaststoffreiche Ernährung senkt Darmkrebsrisiko und stärkt die Gesundheit

Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan: Rund 80 Prozent der aktiven Immunzellen des Körpers befinden sich hier, und das Nervensystem des Darms steht in enger Verbindung zum Gehirn. Kein Wunder also, dass Wissenschaftler den Darm als „Immunorgan“ oder sogar als „zweites Gehirn“...

Unser Newsletter liefert Ihnen Informationen rund um das Thema „Krebs".

Hier gehts zur Anmeldung.