Qigong bedeutet „bewusster Umgang mit der eigenen Lebensenergie“ und ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die seit über 4000 Jahren praktiziert wird. Diese Methode verbindet ruhende oder sanfte Bewegungen mit Atemtechniken und Vorstellungskraft. Die Übungen aktivieren den Qi-Fluss im Körper. Durch regelmäßige Praxis werden Immunsystem und Selbstheilungskräfte gestärkt, mentale Klarheit und emotionale Balance gefördert sowie innerer Frieden und neue Kraft geschenkt.
Qigong eignet sich ideal zur Begleitung der Krebstherapie, zur Unterstützung in der Nachsorge sowie zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Dieser Einführungskurs umfasst ausgewählte Grundübungen des medizinischen Qigong (in Bewegung, Sitzen und Liegen) sowie Akupunkturepunkte-Selbstmassage. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Zeit: mittwochs von 10:00 – 11:30 Uhr
Termine 07. Januar 04. Februar 04. März
2026 14. Januar 11. Februar 11. März
21. Januar 18. Februar
28. Januar 25. Februar
Leitung: Kusumi Kakuno, zertifiziert für Qigong durch SMS – Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin, München
Ort: Gruppenraum der Psychosozialen Krebsberatungsstelle
Kosten: 82,00 € für 10 Kurstermine à 90 Min
Der Kurs ist im Rahmen des Präventionsprogrammes der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und wird bezuschusst.
Anmeldung: Psychosoziale Krebsberatungsstelle München
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburger Str. 21a, 80335 München
089 / 54 88 40 -20
kbs-muenchen[at]bayerische-krebsgesellschaft.de