|
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
|
|
Newsletter 03/2020
|
September 2020
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
|
die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Krebspatienten beeinträchtigt. Nicht nur, dass deutschlandweit zahlreiche Operationen und Nachsorgetermine verschoben wurden, zur alltäglichen Sorge um die eigene Krebserkrankung gesellte sich auch noch eine diffuse Angst vor einem Virus. Vor allem chronisch kranke, immungeschwächte Menschen – dazu zählen auch viele Krebsbetroffene – sollten sich besonders vor einer Ansteckung schützen. Also gingen wir auf Abstand und tragen seit dem Lockdown Masken. Das sorgte für noch mehr Rückzug und Isolation in einer Situation, in der krebskranke Menschen eigentlich mehr Zuspruch, persönliche Nähe und Austausch mit anderen Betroffenen bräuchten.
Deshalb freuen wir uns, dass wir seit Juni auch wieder persönliche Beratungen für krebskranke Menschen anbieten können. Denn auch, wenn wir während der Pandemie immer telefonisch erreichbar waren, so ist doch der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen. Die persönliche Beratung von Angesicht zu Angesicht ist das Herz sozialer Arbeit und für viele Betroffene eine große emotionale Hilfe, um besser mit der Erkrankung umgehen zu können. Wie Krebsberatung auch zu Corona-Zeiten mit Maske und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes funktioniert, darüber sprechen zwei unserer Münchner Beraterinnen im aktuellen Newsletter.
Eins ist uns während dieser turbulenten Zeit schnell klar geworden. Nichts ist mehr so wie es mal war. Corona stellt unsere Arbeit und unsere Angebote vor große Herausforderungen. Wollen wir trotz der Einschränkungen weiterhin Veranstaltungen, Kurse und Vorträge anbieten, so müssen wir umdenken und unser ganzes Herzblut auch in neue digitale Formate setzen. Deshalb freuen wir uns, im September als offizieller Partner bei der YES!Con, der ersten bundesweiten Krebs-Convention, dabei sein zu dürfen und Ihnen im Oktober gemeinsam mit lebensmut e.V. den ersten digitalen Münchner Krebs-Informationstag 2020 ankündigen zu können. Lassen Sie sich überraschen und mitreißen vom digitalen Herbst!
Herzlichst Ihr Team der Bayerischen Krebsgesellschaft
|
|
|
| | |  | |
Wie geht Krebsberatung in Zeiten von Corona?
„AHA – Abstand – Hygiene – Alltagsmaske“, diese Regel bestimmt gerade auch unseren Beratungsalltag in der Bayerischen Krebsgesellschaft. Vielleicht fragen Sie sich, wie unsere persönlichen Beratungsgespräche mit Maske eigentlich ablaufen? Seit drei Monaten dürfen wir in unseren 13 Psychosozialen Krebsberatungsstellen und diversen Außensprechstunden wieder persönlich beraten und haben festgestellt:...
|
| | |
|
| |  | |
YES!CON 2020 – #Du bist nicht allein – EIN WOCHENENDE UNTER MUTMACHER*INNEN
Der Herbst hat heuer trotz Corona einiges zu bieten! Unter dem #DUBISTNICHTALLEIN findet bundesweit am 26. und 27. September 2020 die erste patientenorientierte digitale Krebs-Convention von und für Krebsbetroffene und Angehörige statt. Gastgeber ist die Initiative yeswecan!cer, gegründet von Erkrankten und Angehörigen, unterstützt von Freunden und Förderern aus Medizin und Medien. Auch wir, die...
|
| | |
|
| |  | |
„Radeln gegen Krebs“ am 18. Juli 2020
Dieses Jahr ist so einiges anders. Wir alle müssen auf so manches verzichten, was vorher als selbstverständlich galt. Trotz Corona waren sich die Veranstalter von „Radeln gegen Krebs“ jedoch einig: auch 2020 wollten alle für den guten Zweck aufs Rad steigen und zu Gunsten krebskranker Menschen Spenden sammeln und dabei kräftig in die Pedale treten. Mit von der Partie rund um den Starnberger See...
|
| | |
|
|
Datum: 24.10.2020
Ort: Online
Online-Tipp: Erster digitaler Krebs-Informationstag 2020
Wir freuen uns, dass der Münchner Krebsinformationstag auch während der Pandemie stattfindet und zwar heuer erstmals komplett online. Am 24. Oktober 2020 haben...
|
|
| | |
Hinweis zum Datenschutz
Auf der Grundlage der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zu internen Zwecken, um Ihnen Informationen über unsere Arbeit zukommen zu lassen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie dem jederzeit widersprechen. Anruf, E-Mail, Fax oder Brief genügt ohne Angabe von Gründen. Den Newsletter können Sie abmelden, indem sie unten auf den Link „Newsletter abmelden“ klicken. Auf unserer Homepage https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/datenschutz/ finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und den Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten.
|
|
|
|