Skip to main content

Presse-Archiv 2019

Presse-Archiv 2019

Verleihung des Bayerischen Krebspatienten-Preises 2019

Am 29. November verlieh die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern und dem VdK Bayern den Bayerischen Krebspatienten-Preis 2019 im Hörsaal Pavillon der TU München am Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Straße 22.

Hautkrebsprävention für Kinder „SunPass 2019“ – Auszeichnung für Kindergärten in der Region Hof

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 21.000 Menschen neu am schwarzen Hautkrebs, dem sogenannten Malignen Melanom. Laut Robert-Koch Institut hat sich die Zahl der Erkrankungen seit den 70er Jahren mehr als verfünffacht. Hauptursache hierfür ist die intensive UV-Strahlung der Sonne. Da vor...

Neue zielgerichtete Behandlungskonzepte bei Krebs Präzisionsmedizin – Chancen und Herausforderungen in der Behandlung von Krebs

Präzisionsmedizin - so heißt eine Behandlungsstrategie in der modernen Onkologie. Das Prinzip dahinter: Tumorpatienten werden individualisiert und deren Tumore möglichst präzise behandelt. Dies geschieht auf der Basis innovativer Diagnostik, anhand des molekularen Tumorprofils und mit Hilfe...

Steigender Bedarf an Krebsberatung in Niederbayern 20 Jahre ambulante Psychosoziale Krebsberatung in Passau

Die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) eröffnete 1999 ihre erste ambulante Psychosoziale Krebsberatungsstelle in der Innenstadt von Passau. Die gemeinnützige Organisation berät schon seit 1986 Betroffene und Angehörige am Klinikum Passau. Mit der zusätzlichen ambulanten Krebsberatung in der...

2. Nürnberger Gesundheitsgespräch für Menschen mit Krebs Patiententag 2019 bietet Patienten mit Krebs Orientierung im Informationsdschungel

Die Diagnose Krebs verunsichert die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen zutiefst. Und auch ein Leben mit und nach Krebs ist eine (nicht nur) emotionale Herausforderung. Doch viele Fragen der Patienten zu einem Leben mit der Krankheit bleiben oft unbeantwortet. Dem Gefühl, nicht gut über die...

Neue Ära in der Krebstherapie? Würzburger Patiententag 2019 informiert über neue Krebs-Therapien und ihren Nutzen für Patienten

München, 02. Juli 2019: Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Würzburg diskutieren am 10. Juli 2019 Experten vom Universitätsklinikum Würzburg und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. gemeinsam beim ersten „Würzburger Patiententag – Gesundheitsgespräch für...

50. Fortbildung für Selbsthilfegruppen-Leiterinnen und Leiter in Bayern „Ich. Du. Wir. Gemeinsam schaffen wir das!“ Wie Krebs-Selbsthilfe wirkt

München, 28. Juni 2019: Viele denken bei dem Wort „Selbsthilfe“ immer noch an den klassischen Stuhlkreis. Dieses Bild ist jedoch längst überholt, denn Krebs-Selbsthilfe bedeutet heute sehr viel mehr als noch vor einigen Jahren. Selbsthilfe gestaltet sich vielfältig und wirkt tiefgreifend sowohl beim...

Bayerische Krebsgesellschaft kooperiert mit „Stärker gegen Krebs“ Neue Internetplattform informiert krebskranke Menschen über ergänzende und weiterführende Angebote

München, 27.06.19: Krebspatienten wollen wissen, was sie selbst tun können, um ihre Genesung optimal zu unterstützen. Und Angehörige beschäftigt die Frage, wie sie dem kranken Familienmitglied dabei am besten helfen können. Im Alltag verbringen Betroffene so viele Stunden vor dem Computer, klicken...

Bayerische Krebsgesellschaft sagt „YES!“ zur neuen App für krebskranke Menschen von yeswecan!cer

München, 29. April 2019: Mobiltelefone und ihre Software-Anwendungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn sie bieten viele praktische Hilfen. So auch die neue YES! APP von yeswecan!cer. Die erste mobile Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs hilft Betroffenen, sich im Alltag...

„überLEBENmitKrebs“ – Start des neuen Selbsthilfe-Youtube-Kanals der Bayerischen Krebsgesellschaft

München, 25.04.19: Wenn der Arzt Ihnen mitteilt „Sie haben Krebs“, verändert das Ihr Leben auf einen Schlag. Nichts ist mehr so wie vorher. Krebskranke können am besten vermitteln, wie sie die Diagnose verarbeitet und mit der Zeit wieder in einen lebenswerten Alltag zurückgefunden haben. Dies tun...

Unser Newsletter liefert Ihnen Informationen rund um das Thema „Krebs".

Hier gehts zur Anmeldung.