Aktuelles: Archiv 2019
www.pressreader.com/germany/landsberger-tagblatt
Bei ihr finden Krebspatienten Rat
Augsburg: Angst. Oft sogar Todesangst befällt Menschen, die erfahren, dass sie an Krebs erkrankt sind. „Und es gibt nichts, was diese Angst ganz nimmt“, sagt Sabine SchatzGutmann in ihrer ruhigen, leisen Art. Die 61-Jährige berät seit über 17 Jahren Menschen, bei denen ein bösartiger Tumor entdeckt...
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Mitgliederversamlung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. am 30. November 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen unseres Präsidenten, Herrn Professor Dr. med. Günter Schlimok möchten wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. einladen.
Samstag, den 30. November 2019, um 10.30 Uhr in den Räumen der Bayerischen Krebsgesellschaft...
www.buergerblick.de
Oben Benefizparty, unten Belcanto-Oper
Passau: „Feiern, bis der Arzt kommt“, den Spruch kennen wir. Aber wenn der Arzt schon vorher da ist, dann ist Feiern der besonderen Art angesagt: Radiologe Stefan Braitinger bittet mit seiner Ärztegemeinschaft zur Benefizparty "Bright Lights, Small City“. Die Veranstaltung hat sich in den letzten...
www.bunte.de
Krebs hinterlässt ein Leben lang Spuren
München: Der Krebs ist geheilt – und alles ist wieder gut? So einfach ist das nicht. Viele Patienten leiden auch noch nach Jahren unter den Folgen, erkranken an Depressionen und schaffen nur schwer die Rückkehr in den Alltag. BUNTE.de-Autorin Katja Schneider sprach mit Markus Besseler von der...
www.donaukurier.de
Ingolstädter Krebsberatung dank Förderung gesichert
Ingolstadt (DK): Die Zukunft der Psychosozialen Krebsberatung in Ingolstadt ist weiterhin gesichert. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss des oberbayerischen Bezirkstags hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Beratungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft bis Ende 2021 mit 54.000 Euro...
www.aerzteblatt.de
Krebsberatung soll von Krankenkassen finanziert werden
Berlin – Ambulante Krebsberatungsstellen sollen künftig von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finanziert werden. Das geht aus dem „Änderungsantrag 22“ der Fraktionen von Union und SPD zur Reform der Psychotherapeutenausbildung hervor, das am kommenden Donnerstag (26. September) vom...
Neu auf unserem YouTube-Kanal "ÜberLEBENmitKrebs": Anton erzählt
"Auf die Diagnose Darmkrebs folgte ein Leben künstlichem Ausgang"
Die Diagnose Darmkrebs traf Anton völlig unerwartet. Obwohl er ein lebensfroher und kontaktfreudiger Mensch ist, der Kummer nicht in sich hineinfressen kann, zog er sich zunächst völlig zurück. Den Umschwung brachte ein...
http://www.la-rundschau.de
Psychosoziale Unterstützung bei Krebserkrankung. Neue Ansprechartnerin am Klinikum mit Christa Balint
Landshut - Sie ist neben der medizinischen Behandlung ein weiterer wichtiger Baustein in der Bewältigung einer Krebserkrankung: Seit Juli 2016 gibt es die Außensprechstunde für Krebspatienten der Bayerischen Krebsgesellschaft (BKG) am Klinikum Landshut.
Das Angebot hat sich als große Unterstützung...
https://www.mainpost.de
Krebs-Patiententag: Was gibt es Neues in der Forschung?
Beim Würzburger Krebs-Patiententag wurden neue Hoffnungsträger aus der Krebstherapie vorgestellt. Außerdem ging es um den Nutzen von Ernährung, Sport und Psychologie.
https://www.mainpost.de
Main Post: Würzburger Krebsexperte: "Aufbruchstimmung in Tumortherapie"
"Ist Krebs bald heilbar? Es gibt beachtliche Fortschritte in der Behandlung. Doch Experte Hermann Einsele von der Würzburger Uniklinik warnt vor falschen Versprechungen..." Ein Beitrag von Andreas Jungbauer