Qigong 氣功
Gesundheitsfördernde Übungen der TCM
Einführungskurs
Seit über 2000 Jahren ist Qigong ein zentraler Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es umfasst Bewegungs- und Ruheübungen, die mit der Atmung kombiniert werden und den Fluss der Lebenskraft (des Qi) im Körper fördern. Die Abwehrkräfte können gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Beim Üben stellt sich eine körperliche und seelische Entspannung ein, die hilft, innerlich zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Die geistige Sammlung und Vorstellungsbilder aus der Natur unterstützen die gesundheits-fördernden Wirkungen der Übungen zusätzlich.
Im Hinblick auf Krebserkrankungen wird Qigong präventiv, therapiebegleitend und zur Nachsorge eingesetzt. In diesem Aufbaukurs werden schon erlernte Übungen weiter vertieft und neue Übungsreihen und Übungen im Sitzen und liegenvermittelt. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Zeit: 9 x mittwochs von 09:45 – 11:15 Uhr
Termine 23. März 27. April 18. Mai
2022 30. März 04. Mai 25. Mai.
06. April 11. Mai 01. Juni
Leitung: Dr. phil. Martina Darga, Sinologin und Mitglied der SMS –
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin, München
Ort: Gruppenraum der Psychosozialen Krebsberatungsstelle
Kosten: 84,- Euro für 12 Termine
Der Kurs wird im Rahmen des Präventionsprogrammes der
gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.
Anmeldung: Psychosoziale Krebsberatungsstelle München
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburger Str. 21a, 80335 München
089 / 54 88 40 -21, -22, -23
kbs-muenchen[at]bayerische-krebsgesellschaft.de