Kinder und Krebs
Astrid Hamm, Kulturwissenschaftlerin aus Berlin, schrieb ein Buch aus der Sicht eines Kindes. Die Enkelin malt in Worten ein anrührendes Bild ihrer Großmutter, die eines Tages erkrankt und stirbt. Erinnerungen, Sorgen, Schmerz und Trost bringt die Autorin einfühlsam in einfachen Sätzen aus der Perspektive des Mädchens auf den Punkt. In Illustrationen von Katie Armstrong findet die innige Beziehung zwischen Enkelin und Großmutter ihren Ausdruck. „Ein warmherziges Bilderbuch zum Vorlesen über Veränderungen, die das Leben schreibt“, so die Ankündigung des MMKoehn Verlags, der sich auf das Gestalten und Verlegen von Inhalten aus Künstlerhand spezialisiert hat.
„Omas Haare sind krank”, Text und Idee: Astrid Hamm, Illustrationen: Katie Armstrong, Gestaltung: Katharina Fiedler, Maria Magdalena Meyer, Deutsch, 2022, 36 Seiten, 36 Abbildungen, Hardcover, 16,5 x 24 cm, MMKoehn Verlag, ISBN: 978-3-944903-70-5. Altersempfehlung: Ab 8 Jahren.
https://www.mmkoehnverlag.de/omas-haare-sind-krank.html
„Wenn ein Familienmitglied an Krebs erkrankt, gerät für Kinder oft die Welt ins Wanken. Hierzu hat die Bayerische Krebsgesellschaft eine Broschüre erstellt, die Sie sich kostenfrei in verschiedenen Sprachen – in Englisch, Türkisch und Russisch – downloaden oder bestellen können:
Antworten auf weitere Fragen, psychologische Hilfe und sozialrechtliche Unterstützung erhalten Sie in unseren Krebsberatungsstellen vor Ort.
Wir hören Ihnen zu – kostenfrei und vertraulich!
https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/krebsberatungsstellen/