Skip to main content

Details

Im Blick: Angehörige

München

Betroffen? Die Diagnose Krebs kommt immer unvermittelt – auch für Angehörige. Was tun? Unsere Broschüre gibt Tipps und unterstützt Sie.

Im Blick: Angehörige

Das Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen, auch für die Angehörigen. Sie stehen Betroffenen zur Seite, wenn die Diagnose Krebs wie ein Blitz in das bisherige Leben einschlägt. Und: Kinder, Geschwister, Eltern, Freunde und Bekannte leiden mit. Zudem treten Fragen über Fragen auf, auch sozialrechtlicher Art. Unsere aktuelle Broschüre informiert Sie über mögliche Hilfsangebote und gibt Ratschläge für den Umgang mit der Erkrankung im Alltag.

Kostenfrei können Sie diese und weitere Broschüren der Bayerischen Krebsgesellschaft bestellen oder einfach downloaden unter:

https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/informationen/broschueren/

Sie wollen helfen, leiden aber auch selbst unter der Situation. Wer hilft Ihnen? Unsere Berater: innen, Psychoonkolog:innen und Sozialpädagog:innen, stehen Ihnen zur Seite: in persönlichen Gesprächen, per Videoberatung, in Gruppentreffen. Wenden Sie sich an eine Krebsberatungsstelle in Ihrer Nähe. Denn: Gespräche erleichtern den beschwerlichen Weg und unterstützen auch Sie als Angehörige.

Antworten auf Fragen, psychoonkologische Beratung, Hilfe und Unterstützung bei Anträgen erhalten Sie in unseren Krebsberatungsstellen vor Ort.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und hören Ihnen zu. Unsere Beratungen sind kostenfrei und vertraulich.

https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de/krebsberatungsstellen/

Unser Newsletter liefert Ihnen Informationen rund um das Thema „Krebs".

Hier gehts zur Anmeldung.